|
SolidFlow Feststoffdurchflussmessung |
Es misst den Fluss von Pulvern und Granulaten in Rohren nach dem Prinzip der Mikrowellenstrahlung.
Verifizierte Materialien:
- Zement-, Kalzium- und Kohlepulver
- Malz und Tabak
- Asche und Sand
- Waschpulver
Anwendung: Zement-, Papier-, Chemie- und Lebensmittelindustrie, Reifenherstellung, Pharmaindustrie usw.
|
Hochpräzise Feststoffdurchflussmessung von CentriFlow |
Messung des Schüttgutflusses ohne Reibung nach dem Prinzip der Zentrifugalkraft.
- Die einzigartige Messmethode ermöglicht es, für praktisch alle fließenden Schüttgüter eine Genauigkeit von ± 0,25% des Bereichs zu erreichen.
- Das CentriFlow-Messgerät wird nicht durch Änderungen der Materialelastizität, -dichte, -form oder -reibung beeinflusst. Änderungen des Durchflusses wirken sich nicht auf die Genauigkeit aus.
- Geringer Wartungsaufwand - Enthält keine Riemen und Antriebe.
- Das Gerät kann in zwei Konfigurationen geliefert werden, um fast jedem vorhandenen Prozess mit minimaler Anpassung zu genügen.
|
Ultraschall-Durchflussmessung von Flüssigkeiten |
Sie werden verwendet, um den Flüssigkeitsfluss zu messen, ohne die Rohrwand und damit den Fluss des Mediums
zu stören. Es ist nicht erforderlich, Komponenten zu installieren, die in der Rohrleitung platziert sind.
Es gibt auch keinen Druckabfall und keine anschließende Unterbrechung der Technologie. Die Ultraschallmethode
reagiert schnell auf plötzliche Änderungen des Durchflusses und gewährleistet zuverlässige und
genaue Messungen auch unter widrigen Bedingungen.
Messvorteile:
- Messung ohne Beeinträchtigung der Rohrleitung
- einfache Übertragung von Sensoren zu einem anderen Messpunkt
- Unabhängigkeit von der Leitfähigkeit des Mediums
- Druckunabhängig, Temperatur bis 300°C.
- aggressive Medien sind kein Hindernis
|
Massendurchflussmesser |
Massendurchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten mit hoher Genauigkeit und Wiederholbarkeit.
Möglichkeit, je nach Anwendungsbedarf mit einem elektronischen Konverter ausgestattet zu werden,
vom Felddesign über die Ex-Umgebung bis zur Montage im Schaltschrank.
Vorteile:
- Herstellung von Materialien, die den gemessenen Medien entsprechen.
- hoher Widerstand, großer Bereich von Arbeitstemperatur und -druck.
- einfache Installation,
- keine besonderen Anpassungsanforderungen,
- keine beweglichen Teile.
|
|